Cargoboard

The future of logistics
Strategie & Beratung
Website
Wordpress

Wir beraten Cargoboard bereits seit einigen Jahren in den Bereichen SEA, SEO und CRM. Im Zuge dieser Zusammenarbeit unterstützen wir auch in technischen Fragen und haben die internen Entwickler beim Relaunch ihrer Website begleitet.

Das Unternehmen

Angefangen als kleines Start-up aus der Paderborner Provinz, hat sich Cargoboard mittlerweile zu einem etablierten Logistikunternehmen entwickelt. Das Team stellt sich täglich neuen Herausforderungen, um ihren Kund:innen das bestmögliche Transporterlebnis zu bieten. Mit ihrer digitalen Plattform ermöglichen sie Kund:innen die schnelle Buchung von Transporten. Zusätzlich bieten sie einen umfassenden Kundenservice: Die Mitarbeiter:innen dort kümmern sich um eine zuverlässige Abwicklung von Transporten. Sie arbeiten mit etablierten Transportnetzwerken starker Partner – wie der CargoLine. Damit wird die Zukunft der Logistik schon heute Realität.

„Die Zusammenarbeit mit THRE3 war ein echter Game-Changer für unser Unternehmen. Dank ihrer Expertise bei allen Web- und Development-Themen konnten wir unsere Online-Präsenz deutlich verbessern. Das Team ist immer hilfsbereit, kreativ und zuverlässig. THRE3 hat unsere Erwartungen nicht nur erfüllt, sondern übertroffen! Wir freuen uns auf eine weitere erfolgreiche Zusammenarbeit. #BesteAgenturEver“

Julian Kalkreuth Head of Marketing Cargoboard GmbH & Co. KG

Unser Aufgabenbereich

Cargoboards Expansion in immer mehr Sprachräume stellte ihre Website vor einige neue Herausforderungen. Gerade die Bereitstellung und Verwaltung regionaler Inhalte war hierbei ein kritischer Aspekt. Daher wurde ein Relaunch der vorhandenen WordPress-Seite geplant. Dabei stand vor allem der saubere Umzug aller Inhalte sowie die entsprechenden Weiterleitungen in den verschiedenen Sprachräumen im Vordergrund. Aufgrund der sehr branchenspezifischen Themen in den Beiträgen war es wichtig, dass der Übergang reibungslos abläuft, um die gut bewerteten Inhalte weiterhin in den ersten Ergebnissen der verschiedenen Suchmaschinen zu behalten. Zudem sollte die eigene Buchungsplattform mit den Inhalten verzahnt werden, um eine direkte Buchung der angesprochenen Dienstleistungen zu ermöglichen.